• Die Ulrich Florin Stiftung

    Eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung der Lebensmittelwissenschaften, insbesondere der Lebensmitteltechnologie, durch Unterstützung der Ausbildung und spezieller Projekte für eine gesunde und nachhaltige Ernährung

    Ulrich Florin Stiftung – Eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung der Lebensmittelwissenschaften, insbesondere der Lebensmitteltechnologie

Stiftungszweck

Die Ulrich Florin Stiftung mit Sitz in Willich ist eine gemeinnützige Stiftung und seit dem 2. November 2010 rechtsfähig. Zweck der Stiftung ist die Förderung und Unterstützung der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Lebensmittelwissenschaften, speziell der Lebensmitteltechnologie. Sie unterstützt insbesondere den Nachwuchs, indem sie junge Menschen, die einen Beruf im Bereich der Lebensmitteltechnologie ergreifen möchten oder bereits ergriffen haben, fördert. So ermöglicht es die Stiftung begabten und/oder bedürftigen Personen durch Vergabe von Stipendien das Studium der Lebensmitteltechnologie oder verwandter Disziplinen aufzunehmen. Zudem schließt der Stiftungszweck die Förderung spezieller Ausbildungsrichtungen, Ausbildungsstätten oder bestimmter Projekte im Bereich der Lebensmitteltechnologie mit ein.

Präambel der Stiftungssatzung

Die Lebensmittelwissenschaften, speziell der Bereich der Lebensmitteltechnologie, haben mein Leben stark geprägt. Sie hat meinen beruflichen Werdegang bestimmt und mir und meiner Familie immer eine auskömmliche Existenzgrundlage gesichert.

Hierfür bin ich sehr dankbar. Mit dieser Stiftung möchte ich etwas zurückgeben, indem ich vor allem junge Menschen bei der interessanten und richtungsweisenden Ausbildung im Fachbereich Lebensmittelwissenschaften unterstütze.

Die Lebensmitteltechnologie hat viel bewirkt in Deutschland. Sie hat dazu beigetragen, die Qualität der Lebensmittel und ihren gesundheitlichen Wert zu verbessern und vor allem auch die Produkte sicher zu machen. Sie hat ihren Beitrag dazu geleistet, die Menschen gesund zu ernähren und älter werden zu lassen. Die Förderung der Ausbildung junger Menschen in diesem Fachbereich dient daher nicht zuletzt der Gesunderhaltung aller Mitbürger.

Was wir tun

  • Vergabe von Förderpreisen an Studierende in Form von Studienreisen
  • Prämierung von Doktorarbeiten durch die Teilnahme an einem internationalen Kongress
  • Vergabe von Stipendien
  • Beteiligung an Forschungsprojekten
  • Unterstützung von Studienreisen im Rahmen von Forschungsprojekten

Aktivitäten der Stiftung

IFT FIRST – Annual Event & Expo 2025: Ein Gipfeltreffen der internationalen Lebensmittelwirtschaft und -Forschung

Chicago, 13.−16. Juli 2025 – Das Institute of Food Technologists (IFT) ist eine führende Fachorganisation für Expert/innen im Bereich der Lebensmittelwissenschaft und -technologie. 1939 in den USA gegründet, gibt sie verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften wie...

Artikel in der Lebensmitteltechnik zur EFFoST-Konferenz 2024

Internationaler Wissenstransfer und intensives Networking - Im Rahmen ihrer Promotion im Bereich der Lebensmitteltechnologie hatte Insa Mannott die Gelegenheit, an der 38. EFFoST-Konferenz in Brügge (Belgien) teilzunehmen...

Bericht zur Teilnahme an der EFFoST Konferenz 2024 – von Insa Mannott

Im Rahmen meiner Promotion im Bereich der Lebensmitteltechnologie hatte ich die Gelegenheit, an der diesjährigen EFFoST-Konferenz teilzunehmen – ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Ulrich Florin Stiftung, für die ich mich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bedanken möchte...